Warum ist Omega-3 so wichtig?
Leinöl, Walnüsse, Chiasamen & Co. sind gute Omega-3 Quellen. Allerdings enthalten sie lediglich die pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA, die nur zu 0,5 – 10 % in die wichtigen, marinen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA umgewandelt werden kann. Um ausreichend Omega-3 zu sich zu nehmen, müsste man 60-80 ml Leinöl täglich trinken oder aber 250 g Lachs bzw. 50 Fischstäbchen essen. Aufgrund der Schadstoffbelastung der Meere wird von letzterem eher abgeraten, sodass hochdosierte Omega-3 Produkte eine gute Alternative darstellen.
EPA und DHA sind lebenswichtig für unsere Gehirnfunktion, unser Sehvermögen sowie unser Herz. Auch in der Schwangerschaft ist
Omega-3 (EPA & DHA) essentiell für das Wohlbefinden der Mutter und die Entwicklung des Babys. Warum bevorzugen wir flüssige Omega-3 Öle, erfährst Du im nächsten Video.