Welche Info gibt Dir die Zellanalyse?
Um die Zellanalyse einfacher darzustellen, vergleiche ich unseren menschlichen Körper mit etwas, das den meisten Menschen vertraut ist - dem Handy.
Denken wir grob darüber nach, was alles verarbeitet wurde, um dieses Wunder der Technik in unseren Händen halten zu können:
Metall (Zink, Aluminium, Gold),
Kunststoff (Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff),
Glas (Quarzsand, Kalk und Soda).
Wenn wir genauer hinschauen, sehen wir die Bestandteile dieser drei Gruppen.
Jetzt wird es interessant. Nehmen wir nur ein einziges Element, egal aus welcher Gruppe, heraus, dann würde das Gerät nicht mehr funktionieren.
Entfernen wir Zink, dann haben wir keinen Akku, keinen Strom, keine Funktion.
Fehlt uns Kalk, dann haben wir kein Glas und somit kein Display.
Verzichten wir auf Kohlenstoff, dann gibt es keinen Kunststoff, keinen Korpus, keine Isolation für Kabel, kein Gerät.
Das ist faszinierend, nicht wahr?
Bei so vielen Elementen könnte man denken, man könne auf das eine oder das andere verzichten. Aber Fehlanzeige. Jedes einzelne Element ist extrem wichtig und würde nur ein einziges Element fehlen, würde alles andere nicht mehr funktionieren.
Unser Körper funktioniert ähnlich. Man kann unseren menschlichen Körper tatsächlich mit einem Gerät, zum Beispiel einem Handy, vergleichen.
Das Metall beim Handy sind unsere Knochen.
Das Glas wäre dann das Bindegewebe.
Aus Kunststoff besteht die Hülle und die Kabel des Handys, beim Menschen wären es Haut, Muskeln und Nervenfasern.
Und genauso wie Metall, Glas und Kunststoff Gruppen von Elementen bilden, gibt es auch im menschlichen Körper Gruppen wie Aminosäuren, Mineralien, Vitamine und einige andere, die sich ebenfalls in zahlreiche Elemente unterteilen lassen.
Nun mache ich Folgendes: Ich nehme ein beliebiges Element, zum Beispiel Calcium, und streiche es heraus. Welche Folgen würden dadurch entstehen?
Muskelkrämpfe, Taubheit in Fingerspitzen und Zehen, Abnahme der Knochendichte könnten dadurch auftreten.
Nehmen wir Magnesium weg, könnten folgende Mangelsymptome auftreten:
Geringe Stressresistenz, Herzarrhythmien, Bluthochdruck, Muskelkrämpfe und migräneähnliche Kopfschmerzen könnten auftreten, wenn dein Körper nicht genügend Magnesium hat.
Nehmen wir etwas aus einer anderen Gruppe weg, zum Beispiel GABA. Welche Folgen hat das?
Schlafstörungen, rasender Puls, erhöhtes Stressempfinden, innere Unruhe, Konzentrationsprobleme.
Fehlt dir Lysin, dann wundere dich nicht, wenn du spröde Nägel, brüchige Haare, Haarausfall und häufige Herpes-simplex-Rezidive hast.
Gelenksbeschwerden, vorzeitige Hautalterung und brüchige Knochen könnten auftreten, wenn du nicht ausreichend mit Prolin versorgt bist.
Ein weiteres interessantes Thema: Heißhunger auf Süßes kann ebenfalls auf einen Mangel hinweisen. Ja, du hast richtig gehört. Das bedeutet, wenn du ein ständiges Verlangen nach Süßem hast und dich kaum zurückhalten kannst, dann liegt es nicht daran, dass du schwach oder undiszipliniert bist, sondern möglicherweise fehlt dir schlichtweg Tryptophan.
Weitere Symptome bei einem Tryptophan-Mangel könnten Kopfschmerzen, Ängste, Aggressivität, Depressionen sowie Ein- und Durchschlafstörungen sein.
Aber Vorsicht: Heißhunger auf Süßes kann auch andere Ursachen haben, wie beispielsweise Diabetes oder Insulinresistenz. Deshalb ist es umso wichtiger, die Ursache gründlich zu untersuchen. Eine ärztliche Abklärung ist ebenfalls ratsam.
Nun zum sehr interessanten Thema „Fetteinlagerungen“: Du hast schon unzählige Diäten ausprobiert und sämtliche Methoden angewandt, aber deine Fettdepots scheinen davon unbeeindruckt zu bleiben? Hast du schon einmal über den Sättigungsfaktor Carnitin nachgedacht? Denn die Aufgabe von Carnitin ist es, unsere Fettdepots anzugreifen, dieses Fett in Energie umzuwandeln und dem Körper zur Verfügung zu stellen. Wenn du nicht ausreichend Carnitin in deinem Körper hast, können Fetteinlagerungen im Gewebe, verminderte Leistungsfähigkeit und erhöhte Blutfettwerte deine ständigen Begleiter sein.
Magisch, oder?
Ich könnte noch stundenlang so weitermachen, aber ich denke, der Sinn und die Wichtigkeit der Zellanalyse ist angekommen.
Bitte beachte mein lieber Mitmensch. Mikronährstoffe und unser Körper sind äußerst komplexe Themen. Denke auf gar keinen Fall, dass du allein durch die Einnahme von Magnesium all deine Herzprobleme beheben kannst. Oder dass allein eine carnitinreiche Ernährung deine Fettdepots verschwinden lässt. Denn viele Symptome können unterschiedliche Ursachen haben.
Aus diesem Grund ist die "drei A Regel" äußerst wichtig:
Analysieren
Analyse auswerten
Anhand der Auswertung handeln
Und diese Regel solltest du immer wieder wiederholen.
Wenn jemand, ohne dich zu kennen und ohne eine einzige Analyse durchgeführt zu haben, zu dir sagt: "Verwende unbedingt Zink, es ist super wichtig für dein Immunsystem", dann sei bitte skeptisch. Denn Zink ist ein Schwermetall und wird im Körper gespeichert. Zu viel davon kann dir mehr schaden als nutzen.
Es gilt das Prinzip: Die Dosis macht das Gift.
Deshalb suche immer einen Experten auf und glaube nicht alles, was dir irgendjemand erzählt. Sei sorgsam mit deiner Gesundheit, denn Gesundheit kann man nicht kaufen.
Denke an die "drei A Regel" und wiederhole sie immer wieder.
Hiermit wünsche ich dir gute Gesundheit und falls du bereits gesund bist, dann wünsche ich dir, dass du möglichst lange gesund bleibst. Bis zum nächsten Mal !